Stadtrat in Stendal

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Stadtratswahl am 26.05.19 hat für mich ein überwältigendes Ergebnis gebracht. Ich danke allen ganz herzlich, die mir damit ihr Vertrauen geschenkt haben.

Die kommenden Jahre werden nicht leicht für Stendal. Nicht jede unserer Entscheidung wird Zustimmung oder Verständnis ernten. Aber wir werden versuchen, gerecht und objektiv zu handeln, auch wenn dies hin- und wieder für Unmut sorgen wird.
Der Stendaler Stadtrat ist bunter geworden. Neben der Fraktion der AfD haben sich die Gruppierungen der „Freien Stadträte“ und der „Bürger für Stendal“ zu einer Fraktion zusammengefunden. Hier ist es schon bemerkenswert, dass eine Kandidatin der „Freien Stadträte“ und der Spitzenkandidat der „Bürger für Stendal“ noch vor der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates ihre Mandate zurückgeben haben. Wollte man nur Stimmen fangen? Ist das ein Zeichen für ein neues Demokratieverständnis?

Die gewählten SPD- Mitglieder sind wieder eine Fraktion mit Carola Radtke, Einzelbewerberin und Ortsbürgermeisterin von Wahrburg und Dr. Marcus Faber, Bundestagsabgeordneter für die FDP, eingegangen. Damit sind wir zusammmen mit der CDU die zweitstärkste Gruppierung im Stadtrat und können mehr Einfluss in den Ausschüssen gewinnen.

Meine Stellvertreter*innen in der Fraktion sind Stella Khalafyan und Dr. Marcus Faber. Unsere Fraktion heißt „SPD/FDP/Ortsteile“.